Spezialtiefbau – Lösungen mit Substanz

Wenn der Baugrund besondere Herausforderungen stellt, ist präzises Arbeiten und technisches Know-how gefragt. Im Spezialtiefbau entwickeln wir wirtschaftliche und sichere Lösungen für Baugruben, Gründungen und Hangsicherungen – auch unter schwierigen Rahmenbedingungen.

Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Herstellung von Bohrpfahlwänden, Verankerungen, Dichtwänden sowie verschiedenste Verbauarten zur Baugrubensicherung. Ob innerstädtische Engstelle oder Großbaustelle im Infrastrukturbereich – mit modernem Gerät, erfahrenem Fachpersonal und fundierter Planung setzen wir Spezialtiefbauprojekte zuverlässig und termintreu um.

Dank unserer Präqualifikation nach PQ-VOB sind wir auch im Spezialtiefbau ein gefragter Partner für öffentliche und private Auftraggeber, die auf geprüfte Qualität und technische Kompetenz setzen.

Ansprechpartner

georg busse portrait
M.Eng.
Georg Busse
Geschäftsführer Spezialtiefbau

Baugrubenverbau

Komplettbaugruben incl. Erforderlicher Statik/Planung

Von der Beratung, Projektierung, Erstellung prüffähiger Statiken bis hin zur Ausführung erhalten Sie komplette Baugrubenlösungen aus unserem Haus.

Bohrpfahlwände

Bohrpfähle sind das Herzstück jeder Bohrpfahlwand. Sie werden vertikal in den Boden eingebracht und bilden durch ihre statische Tragfähigkeit und flexible Anpassung an unterschiedlichste Bodenverhältnisse ein unverzichtbares Element im Spezialtiefbau. Mit Durchmessern zwischen 60 cm und 220 cm bieten Bohrpfähle höchste Stabilität. Bohrpfahlwände können aufgelöst, tangierend oder überschnitten hergestellt werden.

Trägerbohlwände

  • Holzausfachung
  • Spitzbetonausfachung

Trägerbohlwände bestehen aus senkrecht eingebrachten Stahlträgern (z. B. HEB oder D-U), zwischen denen Holz-, Stahl- oder Betonausfachungen eingebracht werden – einfach, effektiv und robust. Trägerbohlwände können Freistehend ausgeführt werden, im Bedarfsfall können sie auch verankert werden.

Spundwände

Wenn Baugruben, Uferbereiche oder Gründungen sicher und wasserdicht gehalten werden müssen, sind Spundwände die bewährte Lösung. Die ineinandergreifenden Stahlprofile bieten nicht nur hohe Stabilität, sondern auch exzellenten Schutz gegen Wasser und Erdkräfte.

Verankerungen

Wenn Baugruben, Hangsicherungen oder Stützwände besonderen Belastungen standhalten müssen, sorgen Verankerungen für den nötigen Rückhalt. Als kraftschlüssige Verbindung zwischen Bauwerk und Boden leiten sie Horizontalkräfte zuverlässig in tragfähige Erdschichten ab – dauerhaft oder temporär.

Böschungssicherungen

Wenn steile Hänge oder instabile Böschungen gesichert werden müssen, bieten Vernagelungen in Kombination mit Spritzbeton eine effiziente und wirtschaftliche Lösung. Durch in den Boden eingebrachte Nägel und eine bewehrte Spritzbetonschale entsteht ein kraftschlüssiges Gesamtsystem, das selbst schwierige Geländeverhältnisse stabilisiert – dauerhaft und anpassungsfähig.

Gründungen

Bohrpfähle

  • Verrohrt (Kelly/Doppelkopf/VdW)
  • Unverrohrt (SOB)

Als leistungsstarkes Gründungselement kommen Bohrpfähle überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Flachgründungen an ihre Grenzen stoßen – bei schwachem Baugrund, großen Lasten oder komplexen Bauwerksgeometrien. Durch das Einbringen tief in tragfähige Bodenschichten übertragen Bohrpfähle die Bauwerkslasten sicher und dauerhaft in den Untergrund. Wir Realisieren Gründungen Verrohrt wie Unverrohrt in Durchmessern bis 220cm.

Mikropfähle

  • GEWI
  • Ischebeck Titan

Mit geringem Durchmesser, aber hoher Tragfähigkeit sichern Mikropfähle Fundamente, stabilisieren Bauwerke und ermöglichen präzise Gründungen selbst unter schwierigsten Bedingungen. Sie können zum Abtrag von Druck sowie Zuglasten (Beispielsweise zur Auftriebssicherung) herangezogen werden.

Sonstiges

  • Kampfmittelsondierungsbohrungen
  • Wasserhaltung
  • Pfahlprobebelastungen
  • Stahlbau

Im Spezialtiefbau sind maßgeschneiderte Stahlbau-Komponenten unverzichtbar: Ob Aussteifungen, Gurtungen Uder Auflager für Verankerungen – Unser Stahlbau sorgt für höchste Stabilität und Flexibilität selbst unter schwierigsten Platzverhältnissen.