Bohrgerätefahrer / Bohrgeräteführer für Großbohrgeräte (m/w/d)
Ihre Aufgabe bei Kurt Motz als Bohrgerätefahrer ist in erster Linie das fachgerechte Bedienen unserer Liebherr Großdrehbohrgeräte. Dazu gehört unter anderem das Erstellen von Gründungspfählen im Kellybohr-, oder Doppelkopfverfahren, genauso wie Verbaubohrungen für Pfahl- und Träger-Bohl-Wände. Die Gerätepflege, Verfassen der Maschinenberichte und die Mithilfe bei Reparaturen durch die eigene Werkstatt gehören ebenfalls dazu.
Als Großbohrgerätefahrer sind Sie im gesamten Süddeutschen Raum tätig, daher ist die Bereitschaft, auf Montagebaustellen zu arbeiten, Grundvoraussetzung.
Sie wollen mit Ihrer Mannschaft als Team zusammenbleiben? Dann bewerben Sie sich direkt als ganze Kolonne bei uns.
Aufgabengebiete
- Konzentrationsfähigkeit für das sichere Führen von Baugeräten
- Umsicht beim Bedienen von Großgeräten
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Montagebereitschaft
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Moderne Maschinen
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeit an großen Projekten
- Abwechslungsreiche Einsätze
- Ein innovatives Team
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz
Wenn wir Ihr Interesse geweckt habe, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Arbeitsbeginns an: stellenangebote@kurt-motz.de
oder an
Kurt Motz Baubetriebsges. mbH & Co. KG
Personalabteilung
Ulmer Straße 29 + 31
89257 Illertissen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Kurt Motz ist der Spezialist, wenn es um große und anspruchsvolle Bauvorhaben geht. Keine Aufgabe ist uns zu kompliziert und kein Projekt zu umfangreich. Jahrzehntelange Erfahrung mit unzähligen Innovationen auf dem Bau macht uns zum Partner für den Hochbau, Ingenieurbau, Tiefbau und Spezialtiefbau.
Kurt Motz legt höchsten Wert darauf, durch hohen persönlichen Einsatz und intensive Kommunikation die Beziehungen zur Belegschaft direkt und unmittelbar zu pflegen. Dies hat kurze Entscheidungswege, eine flache Hierarchie und eine hohe Flexibilität zur Folge.