Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Ansprechpartner

Ausbildung bei Kurt Motz
-
Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement 2025 (m/w/d)
Wir suchen für September 2025
(Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
Bei uns im Büromanagement durchläufst du alle Abteilungen in unserem Haus. Dort organisierst und bearbeitest du zum Beispiel den Zahlungsverkehr, Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Geschäftsbriefe und Marketingprojekte. In deiner Ausbildungszeit wirst du von den Kollegen unterstützt und lernst Verantwortung zu übernehmen. Dein Arbeitsplatz ist mit den modernsten Techniken der Bürokommunikation ausgestattet, um dir den Arbeitsablauf zu erleichtern.
Weitere Informationen -
Auszubildende zum Land- und Baumaschinenmechatroniker 2024 (m/w/d)
Wir suchen für September 2024
(Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre)
In deiner Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker lernst du das Warten sowie das Prüfen, Installieren und Instandsetzen von sämtlichen Maschinen, Fahrzeugen, Geräten und Anlagen im Bau- und Landmaschinenbereich. Du lernst Fehler und Störungen in mechanischen, elektronischen und pneumatischen Systemen zu finden und diese ebenso zu beheben. Dazu lernst du Werkstücke und Bauteile maschinell und manuell zu bearbeiten und führst Schweißarbeiten durch. Des Weiteren beschaffst du dir Informationen über den Einsatz der Maschinen, deren Ausrüstung und Reparaturen.
Durch deinen Arbeitseinsatz hältst du große Maschinen und viele hunderte PS in Schuss.
Weitere Informationen -
Auszubildende zum Baugeräteführer 2024 (m/w/d)
Wir suchen für September 2024
(Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
In diesem Ausbildungsberuf herrschst du über hunderte von PS und kannst richtig was bewegen.
Du transportierst vor Baubeginn die nötigen Maschinen zur Baustelle und sorgst für deren Betriebsbereitschaft. Dazu gehört auch das Sichern der Baustelle. Unter dem Aspekt der Sicherheit führst und bedienst du die Baumaschinen auf der Baustelle. Du lernst z.B. das Ausheben von Gräben, Böden verdichten und die Herstellung von Gründungen. Zudem lernst du den Umgang mit hydraulischen und pneumatischen Systemen. Außerdem wartest und pflegst du die Baugeräte, erledigst kleinere Reparaturen und rüstest bei Bedarf die Baumaschinen um, wie zum Beispiel das Wechseln eines mobilen Zusatzgerätes.
Weitere Informationen -
Auszubildende zum Beton- und Stahlbetonbauer 2024 (m/w/d)
Wir suchen für September 2024
(Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
In diesem Ausbildungsberuf stellst du Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken, Hallen und Hochhäuser her. Du montierst und fertigst die Schalungen für Wände, Decken, Stützen und Fundamente. Bevor der Beton in die Schalung gegossen wird, flechtest du die Stahlbewehrung, die deinem Bauteil die notwendige Stabilität verleiht und baust sei ein. Während des Betonierens bist du verantwortlich für das ordnungsgemäße Einbringen bis zur vorgegebenen Höhe sowie die erforderliche Verdichtung. Nachdem der Beton ausgehärtet ist, entfernst du die Schalung und bearbeitest, falls nötig, die Betonoberfläche.
Die von dir in diesem Beruf erschaffenen Bauwerke sind alle Einzelstücke und bleiben meist 50 Jahre und länger bestehen.
Weitere Informationen -
Auszubildende zum Straßenbauer bzw. Tiefbaufacharbeiter 2024 (m/w/d)
Wir suchen für September 2024
(Ausbildungsdauer Straßenbau: 3 Jahre / Tiefbaufacharbeiter: 2 Jahre)
Stelle dir vor wie eine Welt ohne Straßen und ohne Wasser- und Abwasserleitungen aussehen würde! Eine erschreckende Vorstellung? Dann hilf uns, dass es auch nur eine Vorstellung bleibt. Pack mit an!
In deiner Ausbildung lernst du nämlich wie man Straßen und Wege anlegt, Entwässerungen verbaut und die dazugehörigen Baugruben aushebt. Außerdem ist die Einrichtung und Sicherung der Baustelle ein wichtiger Punkt. Lass es uns gemeinsam angehen.
Weitere Informationen -
Auszubildende als Rohrleitungsbauer/ Kanalbauer 2024 (m/w/d)
Wir suchen für September 2024
Rohre sind die verborgenen Lebensadern unserer Gesellschaft. Du bist dafür verantwortlich, dass diese Lebensadern allen zur Verfügung stehen. Wie? Zu Beginn brauchen wir einen Graben, der von unseren Baggern ausgehoben wird. Hier erstellst du nun die nötigen Leitungen für Frisch- und Abwasser und sorgst dafür, dass alle Gebäude mit den nötigen Leitungen versorgt sind. Hilf uns dabei, dass die Lebensadern pulsieren.
Weitere Informationen - Studium (Duales Studium / Abschlussarbeit)